In unserer Schule bemühen wir uns alle gemeinsam um ein angenehmes Unterrichts- und Schulklima. Wir sind Teil einer Schulgemeinschaft und haben dabei Rechte und Pflichten. Erziehungsarbeit ist in erster Linie Aufgabe der Eltern, Unterrichtsarbeit Aufgabe der Lehrpersonen.

  • Die SchülerInnen haben durch ihre Mitarbeit im Unterricht, in der Schule und bei Schulveranstaltungen die Unterrichtsarbeit zu fördern und sich in der Gemeinschaft der Klasse und der Schule hilfsbereit, verständnisvoll und höflich zu verhalten.
  • Respektvoller Umgang untereinander und gegenseitiges Grüßen sind uns sehr wichtig.
  • Eltern benachrichtigen die Schule am ersten Tag des Fernbleibens vom Unterricht und schicken ihr Kind pünktlich zur Schule.
  • Diverse Plattformen (Schoolfox, MS Teams) und das KEL Heft dienen zur guten Kommunikation zwischen Kindern, Eltern und Lehrpersonen und müssen regelmäßig kontrolliert werden.
  • Die Verantwortung für das Handeln des eigenen Kindes im Bereich sozialer Medien (Instagram, Snapchat,…) und Nachrichtendienste (z.B. Whatsapp,..) tragen die Eltern. Die Schule unterstützt unter anderem durch „Safer Internet“ Workshops.
  • Jegliche Art von Gewalt und Handgreiflichkeiten sind am Schulgelände verboten und werden im Rahmen des SCHUG § 49 geahndet.
  • Das Verlassen des Schulgebäudes während des Unterrichts ist nicht erlaubt. Der Parkplatz vor der Schule ist Privatgrund und darf von SchülerInnen und Eltern nicht benützt werden (Unfallgefahr).
  • Schulfremde Personen dürfen nur nach Anmeldung in der Direktion oder bei einem Lehrer das Schulgebäude betreten.
  • Der Besitz, Konsum und die Weitergabe von Alkohol, Tabakwaren und sämtlichen verwandten Erzeugnissen sind ausnahmslos verboten.
  • Wir halten die WC – Anlagen sauber und benützen sie vorwiegend in den Pausen.
  • Wir entsorgen den Müll fachgerecht.
  • Sauberkeit, Körperpflege und angemessene Kleidung sind uns ein großes Anliegen.
  • Auf Kaugummis, Chips, Dosen und Energydrinks wird verzichtet. Der Gebrauch von Handys und anderenelektronischen Geräten ist während der Unterrichtszeit, in den Pausen und bei Schulveranstaltungen (z.B. Schikurs, …) nicht erlaubt (Handys werden versperrt aufbewahrt ).
  • Die Schule übernimmt keine Haftung bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl von Wertgegenständen.
  • Das unerlaubte Fotografieren, Filmen und Anfertigen von Tonaufnahmen im gesamten Schulhaus ist untersagt.